top of page
BAllon.png

Veranstaltungen

Der Familientreff Kaltbrunn organisiert regelmässig über das ganze Jahr verteilt verschiedenste Anlässe für Kinder und Erwachsene. Untenstehend siehst du unser reichhaltiges Angebot.
 

Jahresprogramm (PDF)

  • Line Dance für Erwachsene
    Line Dance für Erwachsene
    Fr., 17. Jan.
    Tanzkeller
    17. Jan. 2025, 19:30 – 21:00
    Tanzkeller , Linthstrasse 42, 8856 Tuggen
    17. Jan. 2025, 19:30 – 21:00
    Tanzkeller , Linthstrasse 42, 8856 Tuggen
    Wir erlernen zusammen einen Tanz, den Prisca mit uns choreografiert. Je nach Lust und Laune lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und genehmigen uns in einer Bar einen wohlverdienten Schlummi.
  • Makramée knüpfen
    Makramée knüpfen
    Mi., 05. Feb.
    Conny Ziegler
    05. Feb. 2025, 14:00 – 16:30
    Conny Ziegler , Altbreitenstrasse 26, 8722 Kaltbrunn
    05. Feb. 2025, 14:00 – 16:30
    Conny Ziegler , Altbreitenstrasse 26, 8722 Kaltbrunn
    In diesem kreativen Workshop lernen die Kinder die Grundlagen des Makramee-Knüpfens und gestalten ihren eigenen Schlüsselanhänger sowie ein dekoratives Glas.
  • Schwingen Schnupperworkshop für Kinder
    Schwingen Schnupperworkshop für Kinder
    Sa., 15. Feb.
    Schwingkeller beim Schulhaus Chastli
    15. Feb. 2025, 09:00 – 11:00
    Schwingkeller beim Schulhaus Chastli, Chastli 3, 8718 Schänis, Schweiz
    15. Feb. 2025, 09:00 – 11:00
    Schwingkeller beim Schulhaus Chastli, Chastli 3, 8718 Schänis, Schweiz
    Schwingen für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren
  • Fasnachtsumzug
    Fasnachtsumzug
    So., 02. März
    Müllisperg Kaltbrunn
    02. März 2025, 13:00
    Müllisperg Kaltbrunn
    02. März 2025, 13:00
    Müllisperg Kaltbrunn
    Wir freuen uns, wenn wir als grosse Gruppe an unserem Umzug "mitmaschgern" können! Seid doch auch dabei! Genauere Infos folgen dann per E-Mail.
  • Clean - Day
    Clean - Day
    Sa., 08. März
    Werkhof Kaltbrunn
    08. März 2025, 08:30 – 11:30
    Werkhof Kaltbrunn, Schulhausstrasse 12, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    08. März 2025, 08:30 – 11:30
    Werkhof Kaltbrunn, Schulhausstrasse 12, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    Gerne führen wir zum Wohl unserer Gemeinde und deren Natur einen Clean-Day durch. Wir freuen uns auf zahlreiches unterstützen.
  • Töpferkurs an 2 Abenden
    Töpferkurs an 2 Abenden
    Mo., 10. März
    Töpferkeller
    10. März 2025, 19:00 – 22:00
    Töpferkeller, Breitenstrasse 19, 8717 Benken
    10. März 2025, 19:00 – 22:00
    Töpferkeller, Breitenstrasse 19, 8717 Benken
    In diesem zweiteiligen Töpferkurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre eigenen Keramiken zu gestalten und kreativ zu arbeiten. Am ersten Abend (10.03.) wird getöpfert, am zweiten Abend (24.03.) erfolgt die individuelle Bemalung der Werke.
  • Jubiläums-HV Familientreff Kaltbrunn
    Jubiläums-HV Familientreff Kaltbrunn
    Fr., 21. März
    Dröschi
    21. März 2025, 19:00
    Dröschi, Käsereistrasse, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    21. März 2025, 19:00
    Dröschi, Käsereistrasse, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    Zu unserem 50-jährigen Jubiläum laden wir alle aktuellen Mitglieder und ehemaligen Vorstandsmitglieder ganz herzlich zu unserer Hauptversammlung in die Dröschi ein.
  • BBQ Workshop / Grillkurs
    BBQ Workshop / Grillkurs
    Sa., 22. März
    Kaltbrunn
    22. März 2025, 10:00 – 14:00
    Kaltbrunn, Schulhausstrasse 21, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    22. März 2025, 10:00 – 14:00
    Kaltbrunn, Schulhausstrasse 21, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    Erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen rund um das Thema Grillieren
  • Kinderartikelbörse Frühling
    Kinderartikelbörse Frühling
    Mi., 26. März
    Kupfentreff
    26. März 2025, 14:00 – 16:00
    Kupfentreff, Schulweg 2, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    26. März 2025, 14:00 – 16:00
    Kupfentreff, Schulweg 2, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    Bereit für den Frühling/Sommer? Komm an unsere Kinderartikelbörse und decke dich mit Fehlendem ein oder bringe nicht mehr Gebrauchtes zum Verkauf vorbei (Kinderkleider, -schuhe, Spielsachen, Babyartikel, ...). Melde dich gleich direkt auf der Basarlino-App (www.basarlino.de) an.
  • Besichtigung Romers Hausbäckerei
    Besichtigung Romers Hausbäckerei
    Mi., 30. Apr.
    Benken
    30. Apr. 2025, 13:30 – 16:00
    Benken, Neubruchstrasse 1, 8717 Benken, Schweiz
    30. Apr. 2025, 13:30 – 16:00
    Benken, Neubruchstrasse 1, 8717 Benken, Schweiz
    Besichtigung der Produktionslinien wie Gipfeliherstellung und diverse Brotarten. Zudem wird eine Einsicht in das Tiefkühlhaus gewährt.
  • Cocktailkurs
    Cocktailkurs
    Fr., 02. Mai
    Dröschi Kulturzentrum
    02. Mai 2025, 19:00 – 22:00
    Dröschi Kulturzentrum, Käsereistrasse, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    02. Mai 2025, 19:00 – 22:00
    Dröschi Kulturzentrum, Käsereistrasse, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    Entdecke die Kunst der Cocktailzubereitung! Tauche ein in die faszinierende Welt der Mixologie und erlerne, wie Du atemberaubende Cocktails wie ein professioneller Bartender kreieren kannst.
  • Ein Nachmittag auf dem Bauernhof
    Ein Nachmittag auf dem Bauernhof
    Mi., 07. Mai
    Familie Huber
    07. Mai 2025, 15:00 – 16:30
    Familie Huber, Steigriemen 2010, 8722 Kaltbrunn
    07. Mai 2025, 15:00 – 16:30
    Familie Huber, Steigriemen 2010, 8722 Kaltbrunn
    Wir besuchen die Kaltbrunner Familie Huber. Dort sehen wir, wie ihre Tiere wohnen, erfahren etwas über sie, spielen auf dem Bauernhof und essen zusammen Zvieri.
  • Maxi Tampolin Event
    Maxi Tampolin Event
    Sa., 17. Mai
    Kupfentreff Kaltbrunn
    17. Mai 2025, 09:00 – 11:00
    Kupfentreff Kaltbrunn, Schulhausstrasse, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    17. Mai 2025, 09:00 – 11:00
    Kupfentreff Kaltbrunn, Schulhausstrasse, 8722 Kaltbrunn, Schweiz
    Verbringe einen Vormittag mit Action auf dem Maxi Trampolin, angeführt vom Turnverein Benken.
  • Ein Besuch bei der Feuerwehr
    Ein Besuch bei der Feuerwehr
    Sa., 24. Mai
    Feuerwehrdepot Kaltbrunn
    24. Mai 2025, 08:30 – 11:30
    Feuerwehrdepot Kaltbrunn, Uznacherstrasse 27, Kaltbrunn
    24. Mai 2025, 08:30 – 11:30
    Feuerwehrdepot Kaltbrunn, Uznacherstrasse 27, Kaltbrunn
    Ein Besuch bei der Feuerwehr ist für alle ein spannendes Erlebnis.
  • Besuch im Lehrbienenstand Kaltbrunn
    Besuch im Lehrbienenstand Kaltbrunn
    Mi., 04. Juni
    Lehrbienenstand Kaltbrunn
    04. Juni 2025, 14:00 – 16:00
    Lehrbienenstand Kaltbrunn, Kirchhalde, 8722 Kaltbrunn
    04. Juni 2025, 14:00 – 16:00
    Lehrbienenstand Kaltbrunn, Kirchhalde, 8722 Kaltbrunn
    Führung im Bienenstand und im Wildbienengarten Was brauchen die Bienen? Was geben die Bienen? Erklärungen zum Bienenflug Entwicklung des Bienenvolkes im Jahresverlauf Bienenprodukte
  • Vaki - Camping Güntlenau Klöntal
    Vaki - Camping Güntlenau Klöntal
    Sa., 28. Juni
    Glarus
    28. Juni 2025, 11:00 – 29. Juni 2025, 11:00
    Glarus, Zeltplatz Güntlenau, 8750 Glarus, Schweiz
    28. Juni 2025, 11:00 – 29. Juni 2025, 11:00
    Glarus, Zeltplatz Güntlenau, 8750 Glarus, Schweiz
    Die Kinder verbringen mit ihren Vätern eine Nacht im Zelt auf dem Campingplatz Güntlenau im schönen Klöntalersee. Für die Kinder sowie auch für die Väter sicher ein unvergessliches Abenteuer!
  • Bogenschiessen
    Bogenschiessen
    Sa., 16. Aug.
    Barenbergstrasse 80
    16. Aug. 2025, 13:30 – 15:30
    Barenbergstrasse 80, Barenbergstrasse 80, 8608 Bubikon, Schweiz
    16. Aug. 2025, 13:30 – 15:30
    Barenbergstrasse 80, Barenbergstrasse 80, 8608 Bubikon, Schweiz
    Entdecke die Kunst des Bogenschießens! In diesem Kurs lernen wir die Grundlagen dieser faszinierenden Sportart kennen. Lerne die richtige Technik, Sicherheitsregeln und den Umgang mit Pfeil und Bogen.
  • Drachenbootausflug auf die Insel Lützelau
    Drachenbootausflug auf die Insel Lützelau
    Sa., 06. Sept.
    Lido Rapperswil (Kanuclub Rappi-Jona)
    06. Sept. 2025, 11:00 – 15:00
    Lido Rapperswil (Kanuclub Rappi-Jona), Lidoplatz 20, 8640 Rapperswil
    06. Sept. 2025, 11:00 – 15:00
    Lido Rapperswil (Kanuclub Rappi-Jona), Lidoplatz 20, 8640 Rapperswil
    Eine Fahrt mit dem Drachenboot zur Insel Lützelau ist ein unvergessliches Abenteuer. Schön bist dabei!

Allgemeine Regeln zu unseren Anlässen

  • Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge wie sie eingegangen sind berücksichtigt. Mitglieder haben Vorrang.

  • Bei ungenügender Anzahl Anmeldungen behalten wir uns vor einen Kurs abzusagen.

  • Die Anmeldungen gelten als verbindlich. Bei vergessener Teilnahme oder kurzfristiger Abmeldung müssen wir die Kurskosten berechnen, da die Kurse selbsttragend sind.

  • Anmeldungen können per Mail oder telefonisch an die jeweils zuständige Person gemacht werden.

  • Der Teilnehmer bestätigt mit der Anmeldung zu einem Kurs sein Einverständnis zur internen Verwendung seiner persönlichen Daten (Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer) sowie zur Veröffentlichung von Fotos des besuchten Events gemäß Datenschutzreglement. Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Familientreff Kaltbrunn lehnt jede Haftung  ab.

familientreff.png
bottom of page